Dieses gemütliche Wohnhaus wurde 1969 erbaut und vom heutigen Eigentümer ab 2013 renoviert.
Die Immobilie empfängt Sie mit einer Eingangsdiele mit Gäste-WC und Treppe.
Zum Garten ausgerichtet ist die Küche mit Übergang in das Wohn-/Esszimmer.
Das Obergeschoss bietet ein Badezimmer, ein Elternschlafzimmer, ein schönes Kinderzimmer und ein weiteres kleineres Zimmer (Büro - Sportzimmer, etc.).
Der Speicher ist über eine Ausschubtreppe erreichbar. Der Speicher wurde mit zusätzlicher Isolierung, Verkleidung und Bodenbelag ertüchtigt und kann als Abstellraum oder als Bastelbereich genutzt werden.
Bei Vollunterkellerung finden Sie hier den Flur, den Anschlusskeller, den Abstell- und Kohlekeller, einen großen Werkraum und den Wirtschaftskeller mit Außentüre und Treppe zum Garten.
Der Garten in Südlage ist mit einem Gartenhaus sowie einem Holzunterstand schön gestaltet.
Mit der großen Terrassenüberdachung genießen Sie diesen Bereich das ganze Jahr über.
Verehrter Interessent,
im Internet können wir nur einige ausgewählte Bilder der Immobilie darstellen. Gerne erhalten Sie auf Anfrage unser Exposé mit der gesamten Bebilderung unverbindlich zur Verfügung gestellt.
Sollte Sie das Wohnhaus interessieren, nehmen wir uns Zeit für Sie. Wir sind der Meinung, dass Ihr neues Zuhause nur durch eine persönliche Besichtigung erlebt werden kann.
Aus diesem Grunde stellen wir Ihnen kein Video und auch keine 360 Grad Rundschau zur Verfügung.
Angaben nach (GEG) EnEV:
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Ausst. des E-ausweises: 25.04.2025
gültig bis: 24.04.2035
Baujahr der Immobilie: 1969
Endenergiebedarf (kWh(m²a): 272,00
Energieträger für die Heizung: Holz
Baujahr der Heizg.Anl.: 2023 Warmluftkachelofen
Energieeffizienzklasse: H
Treibhausgasemissionen 11,3 kg CO² Äquivalent (m²-a)
Hinweis zum Gebäudeenergiegesetz
Abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers können Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen. Dazu gehören u.a. die Dämmung der Geschoßdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71,72 GEG.
Wir empfehlen im Zweifel die Hinzuziehung eines Energieberaters zwecks Prüfung von Sanierungspflichten nach dem GEG sowie deren Kostenumfang.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Herrn Volker Kox erreichen Sie auch direkt unter der Mobiltelefonnummer +49 170 9456010.
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der uns erteilten Auskünfte übernehmen wir trotz sorgfältiger Bearbeitung keine Gewähr, Schadensersatzansprüche aufgrund fehlerhafter Angaben sind ausgeschlossen. Alle Angaben beruhen auf Informationen der Eigentümer. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Die abschließende Entscheidung des Verkaufs obliegt dem Eigentümer.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir objektbezogene Daten nur erteilen, wenn Sie in Ihrer Anfrage Ihre vollständige Post- und E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können, angeben.
Die Gemeinde Schwalmtal liegt im östlichen Teil des Naturparks Maas-Schwalm-Nette, verkehrsgünstig durch die A52 mit direkter Anbindung an die Städte Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie den Niederlanden mit seinem Outlet-Center.
Mehr Informationen über die Gemeinde Schwalmtal erhalten Sie auch unter www.schwalmtal.de
In ruhiger Lage, am Jupiterweg, erreichen Sie von hier aus alle Dinge des täglichen Bedarfs.
Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in Amern und Waldniel, das Bauernlädchen Toerschen´s ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Vielfältige schulische Einrichtungen sowie Kindergärten befinden sich in Schwalmtal.
Eingebettet in einer Wald-, Seen- und Auenlandschaft liegt Schwalmtal im Tal der Mühlen und bietet jedem der sich mit Natur und dem Leben auf dem Lande verbunden fühlt, viel reizvolles. Sei es auf einer Wanderung durch das Waldgebiet Schomm mit seinem Waldhufendorf Lüttelforst, einer Radwanderung auf waldumsäumten Wegen entlang der Schwalm, auf einem Streifzug durch den historischen Ortskern Waldniel oder sei es Entspannung zu finden am oder auf dem Wasser im Naherholungsgebiet Hariksee.
Kindergarten 3,80 km | Grundschule 5,70 km | Realschule 4,30 km | Gymnasium 4,30 km | Autobahn 3,30 km | Zentrum 2,90 km
Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)