Leben sie wohl in diesem wunderschönen mediterranen, repräsentativen, eleganten und stilvollen Gebäude.
Diese außergewöhnliche Villa vereint stilvolle Architektur mit hochwertigem Wohnkomfort. Die gelb verputzte Fassade mit weißen Stuckelementen und der markante Mittelgiebel unterstreichen den klassisch-repräsentativen Charakter des Anwesens und verleihen ihm eine zeitlose Eleganz.
Bereits der erste Blick auf die symmetrisch gegliederte Fassade, die fein gearbeiteten Fensterumrahmungen sowie das kunstvolle Stuckrelief über dem Eingang verrät: Dieses Haus wurde mit viel Liebe zum architektonischen Detail geplant und ausgeführt. Der geschwungene Erker und die charakteristischen Mansardgauben mit Sprossenfenstern, sind nicht nur optische Highlights, sondern sorgen auch für helle, lichtdurchflutete Räume im Inneren.
Die großzügige Wohnfläche verteilt sich über zwei Ebenen und bietet ausreichend Raum für eine anspruchsvolle Familie. Der Wohn- und Essbereich öffnet sich zur Gartenseite hin und lädt mit seinem stimmigen Ambiente zum Verweilen ein. Hochwertige Bodenbeläge und ein stimmiges Farbkonzept prägen das stilvolle Wohngefühl.
Linkerhand befindet sich ein separater Zugang zu einem gewerblich genutzten Bereich des Gebäudes.
Dies kann fortgeführt werden oder eignet sich als Büro, Praxis oder Einliegereinheit mit separatem Duschbad.
Ein liebevoll angelegter Vorgarten sowie ein geschützter Innenhof mit stilvoller Einfriedung, schaffen ein harmonisches Gesamtbild und bieten gleichzeitig Privatsphäre. Das schmiedeeiserne Holztor bildet dabei einen dezenten Übergang zwischen öffentlichem Straßenraum und privatem Rückzugsort.
Ausstattung:
Fazit:
Diese Villa ist mehr als nur ein Haus – sie ist ein Ausdruck von Stilbewusstsein, Lebensqualität und architektonischer Raffinesse. Wer das Besondere sucht, findet hier ein Zuhause mit Charakter und Geschichte, das Tradition und Moderne auf harmonische Weise verbindet.
Fotos* wurden retuschiert (Störer/Persönliches/Reflexionen).
Angaben nach (GEG) EnEV:
Art des Energieausweises: Bedarfausweis
Ausst. des E-ausweises: 20.6.2025
gültig bis: 19.6.2035
Baujahr der Immobilie: 1913
Endenergiebedarf (kWh(m²a): 366
Energieträger für die Heizung: Gas
Baujahr der Heizg.Anl.: 2020
Energieeffizienzklasse: H
Treibhausgasemissionen 90,2 kg CO² Äquivalent (m²-a)
Hinweis zum Gebäudeenergiegesetz
Abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers können Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen. Dazu gehören u.a. die Dämmung der Geschoßdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71,72 GEG.
Wir empfehlen im Zweifel die Hinzuziehung eines Energieberaters zwecks Prüfung von Sanierungspflichten nach dem GEG sowie deren Kostenumfang.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Herrn Olaf Pauly erreichen Sie auch direkt unter der Mobiltelefonnummer +49 175 4808600.
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der uns erteilten Auskünfte übernehmen wir trotz sorgfältiger Bearbeitung keine Gewähr, Schadensersatzansprüche aufgrund fehlerhafter Angaben sind ausgeschlossen. Alle Angaben beruhen auf Informationen der Eigentümer. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Die abschließende Entscheidung des Verkaufs obliegt dem Eigentümer.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir objektbezogene Daten nur erteilen, wenn Sie in Ihrer Anfrage Ihre vollständige Post- und E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können, angeben.
Boisheim ist mit ca. 2.000 Einwohnern der kleinste und westlichste Stadtteil Viersens. Am 1. Januar 1970 wurde Boisheim in die Stadt Viersen eingegliedert. Die Fläche beträgt 5,91 km² und wird zum großen Teil landwirtschaftlich genutzt sowie durch Waldflächen gekennzeichnet.
Es sind ein Kindergarten, eine Grundschule, Bäcker, "Dorfladen" sowie die Pfarrkirche St. Peter im Ort vorhanden.
Boisheim liegt direkt an der BAB61 und ist über die
Anschlussstelle 5 (Nettetal) zu erreichen.
Ein Bahnhof an der Bahnstrecke Viersen-Venlo wird vom Maas-Wupper-Express im Stundentakt bedient.
Viersen liegt ca. 8 km nördlich von Mönchengladbach und 25 km westlich der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Stadt mit ihren ca. 79.000 Einwohnern entstand 1975 aus den vormals selbständigen Städten Dülken, Süchteln und Alt-Viersen sowie der Gemeinde Boisheim. Zu diesem Zeitpunkt wurde Viersen auch Kreisstadt. Anfang der 80er Jahre entstand Viersens Fußgängerzone mit
vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Im Stadtzentrum befindet sich das Kreishaus. Alt-Viersen verfügt über eine ausreichende Infrastruktur. Alle Schulen, Krankenhäuser und Kindergärten sind vorhanden. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.Viersen.de.
Der Autobahnanschluss an die A61 gewährleistet Ihnen eine gute
Verkehrsanbindung an die umliegenden Städte Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf sowie an die nahe gelegenen Niederlande.
Kindergarten 5,90 km | Grundschule 350 m | Realschule 8,50 km | Gymnasium 6 km | Autobahn 1,40 km | Zentrum 6 km
Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)